Zum Thema Gadolinium-Toxizität
- Gadolinium-Kontrastmittel: Hautablagerungen und mögliche Auswirkungen auf epidermale kleine Nervenfasern – Small Fiber Neuropathie
- link.springer.com/article/10.1007/s00415-023-11740-z
- Fibromyalgie im Zusammenhang mit wiederholten Gadolinium-Kontrastmittel-MRT-Untersuchungen
- pubmed.ncbi.nlm.nih.gov/32180856/
- Veränderte mitochondriale Plasmametaboliten bei anhaltend symptomatischen Personen nach einer GBCA-unterstützten MRT
- ncbi.nlm.nih.gov/pmc/articles/PMC8879776/
- Der Beginn der Seltenerdmetallose beginnt mit gadoliniumreichen Nanopartikeln in der Niere, die durch die Exposition gegenüber Kontrastmitteln in der Magnetresonanztomographie entstehen – Brent Wagner u.a.
- ncbi.nlm.nih.gov/pmc/articles/PMC9899216/
- Toxizität im Zusammenhang mit gadoliniumbasierten kontrastmittelverstärkten Untersuchungen
- aimspress.com/article/doi/10.3934/biophy.2021015
- Gadolinium-Ablagerungskrankheit – Aktueller Wissensstand und Expertenmeinung – Richard Semelka, Miguel Ramalho
- journals.lww.com/investigativeradiology/abstract/2023/08000/gadolinium_deposition_disease__current_state_of.1.aspx
- Gadoliniumexposition zu jedem Zeitpunkt der Schwangerschaft mit erhöhtem Risiko für eine Vielzahl rheumatologischer, entzündlicher oder infiltrativer Hauterkrankungen sowie für Totgeburten oder den Tod des Neugeborenen verbunden
- aerzteblatt.de/archiv/183395/MRT-Untersuchung-in-der-Schwangerschaft-Kontrastmittel-kann-zu-jeder-Zeit-das-Kind-schaedigen (jamanetwork.com/journals/jama/fullarticle/2547756)
- Pathophysiologie der Gadolinium-assoziierten systemischen Fibrose, Brent Wagner u.a.
- ncbi.nlm.nih.gov/pmc/articles/PMC4967166/
- Veränderte funktionelle mitochondriale Proteinspiegel in von Plasmaneuronen abgeleiteten extrazellulären Vesikeln von Patienten mit Gadoliniumablagerung
- ncbi.nlm.nih.gov/pmc/articles/PMC8915819/
- Hefe-Genmutation zur Aufdeckung von Gadolinium-Toxizitätszielen und Resistenzmechanismen
- ncbi.nlm.nih.gov/pmc/articles/PMC10459663/?fbclid=IwAR31cSDUvL7kFifrd55Q8V13UeYrb8ziwcoppeuwqcrq6H5RIKhlkUJ7XDg
- Echtzeit-Verformbarkeitszytometrie erkennt Leukozytenversteifung nach Exposition gegenüber Gadolinium-basierten Kontrastmitteln
- pubmed.ncbi.nlm.nih.gov/34038063/
- Die Vordere Augenkammer: Eintrittsstelle von Gadolinium in das ZN
- thieme-connect.de/products/ejournals/html/10.1055/s-0040-1703296
- Brauchen wir ein gadoliniumbasiertes Kontrastmittel für die Magnetresonanztomographie des Gehirns bei Kindern?
- pubmed.ncbi.nlm.nih.gov/29623352/
- Nephrogene systemische Fibrose wird durch den myeloiden CC-Chemokinrezeptor 2 vermittelt
- jidonline.org/article/S0022-202X(19)31472-1/fulltext
- Auswirkungen gadoliniumbasierter MRT-Kontrastmittel auf das Lebergewebe
- onlinelibrary.wiley.com/doi/full/10.1002/jmri.26031
- Auswirkungen von Gadodiamid und Gadotersäure auf Lungengewebe: Eine vergleichende Studie
- onlinelibrary.wiley.com/doi/10.1002/jbt.23133
- Auswirkungen von Gadodiamid und Gadotersäure auf die Nieren von Ratten: Eine vergleichende Studie
- onlinelibrary.wiley.com/doi/10.1002/jmri.26266
- Die Wirkung von Kontrastmitteln auf Gadoliniumbasis auf den Hoden von Ratten
- onlinelibrary.wiley.com/doi/full/10.1111/and.13031
- Genomweite toxikogenomische Untersuchungen der Lanthanoide geben Aufschluss über die selektiven Toxizitätsmechanismen, die mit kritischen Materialien verbunden sind
- pnas.org/doi/full/10.1073/pnas.2025952118
- Ein Risikovorhersagemodell für kontrastinduzierte Nephropathie im Zusammenhang mit Kontrastmitteln auf Gadoliniumbasis
- ncbi.nlm.nih.gov/pmc/articles/PMC9090414/?fbclid=IwAR3Qd8zMPHsJMfoE_tdBfSwxGLQq24qUE0o-3hnX8HYdMRxtfeiBzJ4_ODA
- Gadolinium-Retention in der Tunica media der Arterienwände
- academic.oup.com/metallomics/article/14/6/mfac029/6575571?fbclid=IwAR3BsgoK5-_l9uhXJNaCEMi96T7bdg83ZPjXHCGw2lewAioIajQ0weH4Z3s&login=false
- Eine erste Untersuchung der Serumzytokinspiegel bei Patienten mit Gadoliniumretention
- ncbi.nlm.nih.gov/pmc/articles/PMC7545733/?fbclid=IwAR0AXb4rVoiCWpTJGERofJHlZ7OEVBjhHegnlXcepxxlpjegl9YBbatDJ30